Aktive Inhalte

Aktive Inhalte

Die Web-Browser die dazu dienen Daten beim Anwender dazustellen, wurden im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt. 

Sie sind nun in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Medienformate (Texte, Bilder, Klänge, Videos usw.) anzuzeigen und abzuspielen. 
Für die bessere Darstellung wurden die Browser so erweitert, dass sie kleinere Programme und Skripte - "Aktive Inhalte" genannt - direkt beim Anwender ausführen.
Das wären zum Beispiel JavaScript bzw. JScript, VBScript, Java-Applets, ActiveX-Controls sowie AJAX.
Aktive Inhalte bieten unter anderem die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln viel mehr Flexibilität und Dynamik herzustellen, als auf statischen HTML-Seiten möglich wäre. 
Sie werden wie lokale Anwendungen (Programme) direkt auf dem Rechner des Benutzers ausgeführt. 
Allerdings sollen diese Aktivitäten durch den Web-Browser kontrolliert und eingeschränkt werden.
Da die Ausführung der Inhalte wie ein lokales Programm dabei aber unbemerkt vom Anwender erfolgt, entsteht für ihn  ein hohes Risikopotential.
So kann fehlerhafte Programmierung die Kontrollfunktion des Web-Browsers unwirksam machen. 
Böswillig programmierte Aktive Inhalte können vollen Zugriff auf den Rechner erlangen und beispielsweise beliebige Dateien lesen, verändern oder ins Internet übermitteln.
Auch dieAnbieter, die Aktive Inhalte in ihre Webseite integrieren, laufen Gefahr, dass ihr Internet-Angebot nicht den von ihnen gewünschten Effekt erzielt. Auf Anwenderseite ist die Ausführung der Aktiven Inhalte in der Regel abhängig von der Konfiguration des Web-Browsers oder in einem Firmennetz, von der Filterung durch das Sicherheits-Gateway. Die für den Anwender sicherste Einstellung kann den Zugang zu Seiten mit Aktiven Inhalten einschränken oder ganz verhindern. 
Der Anbieter liefert sich so der Gefahr aus, einen großen Kreis von Interessenten nicht zu erreichen.
Ganz verzichten muss ein Webseiten-Anbieter dennoch nicht auf eine gute Darstellung seiner Inhalte. Mit geschicktem Einsatz von  HTML, CSS und server-seitig erzeugten dynamischen Inhalten (z. B. mittels PHP) gibt es viele alternative Möglichkeiten Darstellung von Inhalten. 
 
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden